Heute stehen uns unzählige Angebote von Stellenportalen und Jobbörsen online zur Verfügung, was die Suche allerdings nicht leichter macht.
Tipps für die schnelle Jobsuche

Treffsichere Jobsuche
Angenommen, du sitzt vor deinem Laptop und suchst über eine Jobsuchmaschine - was tust du?
Die Eingabe des Jobtitels und Ortes bedeutet nur selten eine effektive und treffsichere Jobsuche. Damit die Auswahl an Stellenanzeigen deinen Erwartungen entspricht, verwende auch die Suchfilter. Mit deren Hilfe zeigst du dem Suchsystem der jeweiligen Webseite, welche Stellen du genau suchst.
Ist es ein Job im Vorort Salzburgs? Oder kommen für dich nur die hochbezahlten Stellen in Frage? Oder vielleicht bist du noch Student_in und suchst einen Teilzeit-/Ferienjob? Bei Jooble kannst du all diese Details vorab präzisieren und somit nur wirklich geeignete Stellenangebote erhalten. Zudem lässt sich die Suche auf die neuesten Anzeigen beschränken.
Jobsuche nebenher: Job-Newsletter
Du hast gar keine Zeit, um Suchergebnisse dauernd durchzusehen? Oder hast das Gefühl, dass deine Traumstelle noch gar nicht als Stellenangebot existiert?
Hier ist die Lösung: bestell doch den Job-Newsletter mit den relevanten Angeboten. Damit bekommst du regelmäßig die Anzeigen, die zu dir passen. Hierfür kannst du den Stellenpool anhand der Filter eingrenzen und auch eine für dich bequeme Versendungsfrequenz auswählen. Der Newsletter lässt sich mit wenigen Klicks bestellen, danach sollten keine weiteren Aktionen außer der Bewerbung mehr notwendig sein – das System sucht für dich sorgfältig attraktive und passende Jobs.
Jobs für später speichern
Wenn du am Handy im O-Bus neben her Jobs suchst und dabei DIE Stelle gefunden hast, du dich aber nicht sofort bewerben kannst, dann merke dir ganz einfach den Job für später vor.
Klick auf das Sternchen neben der Anzeige, um diese zu speichern und später wieder aufzurufen. So kannst du die Stelle ganz mühelos in deinem Konto ohne erneute Suche finden und deine Bewerbung bei Zeit absenden.
Nutze diese Tipps, um deine Jobsuche zu optimieren. Probiere es hier gleich aus: Jooble/Salzburg

Dieser Text ist unter CC BY 4.0 International lizenziert.
Du willst noch mehr Infos?
Die Bildungsline gibt Antworten
Neue Bildungswege im Netzwerk Bildungsberatung
Kostenfreie Informationen & Beratung
- Die Bildungsline gibt Antworten:
0800 208 400 - frage@bildungsberatung-salzburg.at
- www.bildungsberatung-salzburg.at