Carmen Wageneder-Schmid, Leiterin MINT Salzburg

Warum es sich lohnt, einen MINT-Beruf zu ergreifen

Mehr lesen

Das Bildungsbuch

Deine Ausbildung. Deine Förderung. Dein Beruf. Deine Zukunft.

Tipps, Beratung und persönliche Geschichten rund um Bildung und Beruf.

In unseren Beiträgen erzählen wir Geschichten, die das Leben schreibt. Über mutige Menschen, berufliche Veränderung und Neubeginn, über Herausforderungen und Erfolge auf dem Weg zum Wunschberuf. Außerdem gibt es Beiträge mit konkreten Informationen rund um bestimmte Ausbildungen oder Berufe und rechtliche Tipps. Unter "Gewusst wie" sind Stichworte mit Infos sowie Anlaufstellen zum Thema Bildung, Weiterbildung und Beruf in Österreich zu finden.

Viel Spaß beim Stöbern im Bildungsbuch!

Bildungsinfo aktuell

InfoboxMINT Salzburg und in den anderen Bundesländern

Inhalt anzeigen

Das Netzwerk MINT Salzburg möchte junge Menschen inspirieren und für MINT begeistern. Es will zeigen, wie man mit MINT die Welt verändern und dabei Karriere machen kann. Und es möchte allen Interessierten helfen, die bestehenden Angebote zu nutzen. Heute ist die Koordinationsstelle von MINT Salzburg bei Innovation Salzburg angesiedelt, einer Tochtergesellschaft des Landes Salzburg

Das Netzwerk zählt heute rund 40 Partner:innen:

  • Hochschulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen
  • Bildungsdirektion und einige Schulen
  • Interessensvertretungen: IV, AK, WK
  • Museen, Bibliotheken
  • Organisationen, die nur MINT anbieten
  • Jugendeinrichtungen
  • Weitere Einrichtungen aus der Erwachsenenbildung
  • 2 MINT-Regionen: Flachgau Nord und Pongau (das Qualitätslabel MINT Region wird vom Bund für 3 Jahre vergeben: https://www.mint-regionen.at/ )

Einen Überblick über die Veranstaltungen, Angebote, Erfolgsgeschichten und welche Ausbildungen möglich sind, gibt es unter www.mint-salzburg.at


Folgende MINT-Netzwerke und Koordinationsstellen gibt es auch in anderen Bundesländern:

Vorarlberghttps://www.mint-v.at/ 

Tirolhttps://www.mint-tirol.at/

Steiermarkhttps://www.sciencegarden.at/

Kärnten
Verein Zentralraum Kärnten+
Seecorso 2
9220 Velden am Wörthersee
Marie-Theres Grillitsch, B.A., MA
T +43/4242/205-3202
mint@zentralraumktn.at
Zentralraum Kärnten- MINT-Regions